2. Regelmäßige Polygraphenprüfungen von Mitarbeitern in Hannover – für nachhaltige Unternehmenssicherheit
Durch kontinuierliche und präventive Überprüfungen Ihrer Mitarbeiter – monatlich oder vierteljährlich – mit professionellen Polygraphentests in Hannover können potenzielle Risiken frühzeitig erkannt und unternehmensschädigendes Verhalten effektiv verhindert werden.
Diese systematische Vorgehensweise schützt nicht nur vor möglichen Schäden durch reguläre Mitarbeiter, sondern ermöglicht auch die gezielte Kontrolle von Führungskräften und kritischen Geschäftsprozessen. So sichern Sie langfristig Stabilität und Transparenz in Ihrem Unternehmen.
3. Polygraphengestützte Dienstuntersuchungen bei konkretem Verdacht
Im Rahmen betrieblicher Ermittlungen setzen wir den Lügendetektor gezielt ein, um komplexe Verdachtsmomente aufzuklären. Dazu zählen unter anderem:
-
Diebstahl von Firmeneigentum
-
Fehlbestände in Lager oder Produktion
-
Betrugs- und Unterschlagungsfälle
-
Weitergabe vertraulicher Informationen (Informationslecks)
-
Annahme von Bestechungsgeldern
-
Geheime Zusammenarbeit mit Wettbewerbern
-
Sachbeschädigung an Maschinen, Anlagen oder Waren
-
Körperverletzung am Arbeitsplatz
Diese Untersuchungen ermöglichen eine objektive Bewertung und bieten Unternehmen rechtssichere Entscheidungsgrundlagen.
4. Polygraphenprüfung bei Mitarbeiterkündigungen
Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlassen will, aber der Verdacht besteht, dass die wahren Beweggründe nicht offen kommuniziert werden, kann eine Polygraphenuntersuchung folgende Aspekte klären:
-
Beabsichtigte Unternehmensgründung im gleichen Geschäftsfeld
-
Geplanter Wechsel zur direkten Konkurrenz
-
Absicht, Kundenbeziehungen oder Geschäftsgeheimnisse mitzunehmen
Diese Präventivmaßnahme unterstützt bei der Wahrung unternehmerischer Interessen.
5. Aufdeckung manipulativen Verhaltens und Klärung von Konflikten
Zwischenmenschliche Spannungen im Betrieb können gravierende Auswirkungen auf die Arbeitsatmosphäre und Produktivität haben. Die Polygraphenprüfung hilft bei:
-
Aufdeckung manipulativen Verhaltens einzelner Mitarbeiter
-
Objektiver Analyse von Streitfällen innerhalb von Abteilungen
-
Feststellung, ob gezielt Unwahrheiten zur Rufschädigung anderer verbreitet werden
So trägt die Untersuchung zur Wiederherstellung einer vertrauensvollen und produktiven Zusammenarbeit bei.
Konfliktklärung durch objektive Polygraphenprüfung – für klare Verhältnisse in Ihrem Unternehmen in Hannover
-
Konflikte zwischen Führungskräften: Durch gezielte Polygraphenprüfungen können Verantwortlichkeiten bei Meinungsverschiedenheiten und Machtkämpfen in der Unternehmensleitung objektiv aufgeklärt werden.
-
Auseinandersetzungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern: Eine neutrale Untersuchung hilft, persönliche Falschdarstellungen zu erkennen und die Sachlage auf Basis wahrheitsgetreuer Aussagen zu bewerten.
-
Innerbetriebliche Konflikte zwischen Mitarbeitern: Mittels Polygraphentest lassen sich Schuldanteile bei Streitigkeiten, Mobbingvorwürfen oder gegenseitigen Anschuldigungen transparent ermitteln.
-
Streitfälle mit externen Geschäftspartnern (z. B. Lieferanten): Durch Polygrapheneinsatz wird geklärt, ob Mitarbeiter betriebsinterne Regeln verletzt oder im Rahmen der Zusammenarbeit grob fahrlässig gehandelt haben.
-
Kundenkonflikte: In Fällen von Eskalationen, Beschwerden oder Schadensersatzforderungen bietet der Lügendetektortest eine fundierte Möglichkeit, die Glaubwürdigkeit der Beteiligten objektiv zu bewerten.
Diese Maßnahmen dienen der Wahrheitsfindung und stärken die Vertrauensbasis im Unternehmen sowie gegenüber Partnern und Kunden.